DIE DANUBE DRAGONS SIND ÖSTERREICHISCHER STAATSMEISTER

October 27, 2022

Die Anspannung war zu spüren. In der NV Arena stand gegen den Rekordmeister, die Vikings alles auf dem Spiel. Auf der Seite der Vikings wurden die beiden sehr starken Amerikanischen Spieler, Devontae Jordan und Tavarse Martin jr. sowohl in der Offense als auch in der Defense eingesetzt. Das fair geführte Spiel begann für den späteren Meister in der Offense nicht nach Wunsch. Man musste sich mit einem Fieldgoal zufrieden geben und ging mit 3 Punkten in Führung. Die Vikings gingen durch einen Touchdown von Tavarse Martin jr. in Führung (3:7). Im zweiten Viertel war es Silas Nacita der die nächsten Punkte für die Dragons erzielte und die Dragons mit 10:7 wieder in Front brachte. Das Special Team der Dragons nützte einen Fehler der Vikings aus und eroberte den Ball wieder für die Drachen. Silas Nacita bekam den Ball und es stand 17:7. Devontae Jordan, der allen Defenses in der Liga das Leben in der Saison schwer machte, konnte den Spielstand auf 17:14 verkürzen. Knapp eine Minute vor der Pause war es erneut Silas Nacita der die Endzone der Vikings erreichte. Der Dragons Defense gelang es den Angriff der Vikings vor der Pause im Sand verlaufen zu lassen und so ging es mit 24:14 in die Pause.
Die Wikinger kamen aus der Pause sehr stark zurück und hatten zunächst einen Weg gegen die Defense der Dragons gefunden. Mit dem Routinier, Maurice Wappl konnten die Vikings den Vorsprung der Dragons auf drei Punkte verkürzen (24:21). Aber wie schon in der gesamten Saison gelang es der Dragons Defense die Offense der Dragons zu unterstützen als sie es am meisten brauchte. Brian Keith Peavy II war der erste Dragons Spieler des Abends der den jungen Quarterback der Vikings interepten konnte. Es war erneut Silas Nacita der den Spielstand erhöhte (30:21). Paul Schachner eroberte den Ball für sein Team. Quarterback Chad Jeffries, der vor Beginn des Spieles als MVP der Liga ausgezeichnet wurde, lies es sich nicht nehmen auch einen Touchdown zu erzielen (37:21). Time to shine, hieß es dann erneut für Paul Schachner – BIG 6! Er konnte erneut den Ball des Quarterbacks der Vikings abfangen und dann auch noch in die Endzone bringen! (44:21). Devontae Jordan konnte den nächsten und letzten Touchdown für die Wikinger erzielen. Mit der einzigen two-point conversion in der Austrian Bowl durch Tavarse Martin jr. verkürzten die Vikings auf 44:29. Den letzten Touchdown des Abends erreichte Silas Nacita, der auch zum MVP des Spieles gewählt wurde. Endstand 51:29. So fand die perfect season ihr perfektes Ende!

Fotos: https://af-photos.at/

Über die Dauer der Siegesfeier gibt es noch keine genauen Informationen 😊